Skip to main content
 
 

Moderne Reitböden für mehr Sicherheit und Tierwohl.

ECORASTER auf Ihrer Reitanlage: Mehr Sport, weniger Schlamm.

Moderne Reitböden sind mehr als nur eine Tretschicht. Es sind an die Örtlichkeiten angepasste Hochleistungsböden, die das Pferd unterstützen und schonen. Die Beschaffenheit von Reitplätzen, Paddocks und anderen Bereichen bestimmt maßgeblich die Gesundheit und die Sicherheit von Tier und Mensch.

Zur ECORASTER Produktübersicht
Grafische Darstellung der Anwendungsmöglichkeiten im Landwirtschafts- und Pferdesportbereichs
Reitplatzböden: TR40, TS50, TE40, TE30
Weideflächen und Futterplätze: TE40, TE50
Weidezuläufe: TP40, TE40, TE50
Roundpen Böden: TP40, TE40, TE50
Paddockböden: TP40, TE40
Zufahrten: Bloxx, E50, E40
Stellplätze: E40, E50, Bloxx
Hof- und Verladeplätze: E40, E50, Bloxx
Waschplatz- und Nutzflächenbefestigung: TP40, TE40, TE50
Führanlagenböden: TE40, TP40, TE50
Reitböden Indoor und Outdoor: TR40, TS50, TE40
Pferd und Bernd Hackl befinden sich auf einem Reitplatz und schauen in die Kamera

Mit Profis entwickelt

Alle ECORASTER Reitsportlösungen wurden von und mit Profis entwickelt, damit aus Ihrem Problemboden ein zuverlässiger Reitboden wird. Zu unseren Botschaftern zählt auch Bernd Hackl von der 7P Ranch, bekannt als Pferdeflüsterer und Coach aus der erfolgreichen TV-Serie „Die Pferdeprofis“. Mit ECORASTER wurde aus einem herausfordernden Flussbett ein tolles Paddock.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für optimale Reitplätze

ECORASTER übernehmen beim Reitplatzbau und in der Reithalle die Funktion einer Trennschicht: Der notwendige Unterbau vermengt sich nicht mit der teuren Tretschicht und den eventuell zugefügten Zuschlagstoffen. Hufschlag wird gemindert und die Fläche dämpft spürbar besser. Die Gelenke werden geschont und auch der Aufwand für die Platzpflege reduziert sich erheblich.

Für Paddocks und Co.

Auf einer Reitanlage gibt es viele Anwendungsmöglichkeiten für eine versiegelungsfreie Bodenbefestigung, denn zur Vermeidung von Hufkrankheiten, Gelenkschäden und Stürzen sollten die Tiere frei von Schlamm und Matsch stehen. Bei Paddocks, also im Einsatz als Paddockgitter, muss auf ein funktionierendes Verbundsystem und ein solides sowie verträgliches Gitter geachtet werden. Gleiches gilt auch für den Einsatz im Offenstall, dem Round-Pen und der Führanlage. Mit unseren Bodengittern werden die Oberflächen belastbar und können einfach gesäubert werden.

Unsere Verlegeempfehlung: Verlegung ohne Unterbau

Grafische Darstellung des empfohlenen Aufbaus ohne einen Unterbau für den Pferdebereich

1
Trennschicht ECORASTER
Befüllt, je nach Bedarf und Anwendung,
im Regelfall im Paddock- und Stalleinsatz
bis Oberkante ECORASTER

2
Vliesschicht
je nach Bedarf

3
gewachsener Boden
Die oberste Schicht des Bodens abtragen und ein Gefälle vom 1-2 % in die Fläche einarbeiten.

Unsere Verlegeempfehlung: Der Minimalunterbau

Grafische Darstellung des empfohlenen minimalen Unterbaus für den Pferdebereich

1
Tretschicht
Zusammensetzung der Tretschicht je nach Nutzung
Reitplatz: 6 – 8 cm
Paddock/Auslauf: bei TE40, TE50, TP40 ohne, Diverse Befüllungen bis Oberkante
je nach Nutzung, bei TE30 mindestens 8 cm

2
Trennschicht ECORASTER
3 – 5 cm, verfüllt je nach Nutzung, für eine optimale Stützfunktion und Wasserdurchlässigkeit

3
Minimalunterbau
Splitt, Höhe 3 – 5

4
Vliesschicht
für eine besser Trennung von gewachsenem Boden und Splitt empfehlenswert

5
gewachsener Boden
Planum mit Gefälle 1 – 1,5 %

Unsere Verlegeempfehlung: Der klassische Unterbau

Grafische Darstellung des empfohlenen klassischen Unterbaus für den Pferdebereich

1
Tretschicht
Zusammensetzung der Tretschicht je nach Nutzung
Reitplatz: 6 – 8 cm
Paddock/Auslauf: 0 – 1 cm bei TE40, TE50, TS50, bei TE30 min. 8 cm

2
Trennschicht ECORASTER
3 – 5 cm, verfüllt je nach Nutzung, für eine optimale Stützfunktion und Wasserdurchlässigkeit

3
Ausgleichsschicht
Splitt, Höhe 2 – 5 cm

4
Unterbau
Schotter ca. 10 – 30 cm
je nach Festigkeit des gewaschenen Bodens

5
gewachsener Boden
Planum mit Gefälle 1 – 1,5 %

Downloads

ECORASTER Reitsport

Unsere Produktempfehlungen für den Reitsport

ECORASTER TE50

ECORASTER TP40

ECORASTER TR40

ECORASTER TE30

ECORASTER TE40

ECORASTER TS50

Einige unserer Referenzbeispiele

Fertige ECORASTER Bloxx Parkplätze, vor fünf Garagen in einem Holzbau

Parkplatz in Waldkirch

Nahe Ansicht eines ECORASTER Bloxx Parkplatzes mit Auto und Metzgerei im Hintergrund

Parkplatz in Holenbrunn

Autos auf Parkplätzen aus ECORASTER Bloxx Modulen, im Hintergrund Bäume und Hecken

Parkplatz in Bayreuth

ECORASTER Bloxx Parkplätze umgeben von Häusern, grüner Rasenfläche und Bäumen

Parkplatz in Selb

Produktübersicht

Befüllung

Kontakt